![]() |
Namur à l'heure allemande Im Oktober 2010 fand in Namur eine Ausstellung der dortigen Universität statt, die sich mit dem Leben in Belgien während des Ersten Weltkrieges beschäftigte. Im Fokus war das Alltagsleben und vorallem die belgische Sichtweise. Durch diese Homepage wurden belgische Historiker auf die noch vorhandenen Dokumente aus dem Besitz Joseph Stolls aufmerksam und haben die Sichtweise deutscher Soldaten mit in die Ausstellung integriert. Etliche der hier gezeigten Dokumente wurden auch in Namur ausgestellt. Im Rahmen der Ausstellungen (Bibliothek der Universität Namur, Stadtgebiet) wurde auch das gleichnamige Buch herausgegeben: Namur à l'heure allemande. Der Titel ist doppeldeutig. Zum einen bezieht er sich auf die Belagerung durch die Deutschen, zum anderen wurde in den besetzten Gebieten die deutsche Zeit (Uhrzeit Berlin) flächendeckend eingeführt. In diesem Werk sind eine Vielzahl von Dokumenten aus Joseph Stolls Nachlass zu finden und auch die Beschreibungen des Lebens in Namur lassen einen Einblick in die Zeit vor 100 Jahren zu. Das Buch ist nur in französischer Sprache erhältlich. |
Links:
Eindrücke von der Ausstellung:
Impressionen der Ausstellungsstücke
Das verantwortliche Team der Universität Namur
.