![]() |
Georg Beringer(1879 - 1944)Lehrer und Maler - er wirkte an der Illustration einiger Bücher Joseph Stolls mit. Zudem war er Joseph Stolls Trauzeuge. Bekanntheit erlangte er durch die Entwürfe zur Ausgestaltung des Wormser Doms und die Gestaltung des Lorscher Rathaussaals und Kunstausstellungen z.B. in der Mannheimer Kunsthalle.
|
|
![]() |
Viktor Erbach(1880 - 1967)Viktor (Victor) zu Erbach-Schönberg war ein Schulkamerad, der allerdings früh das Bensheimer Gymnasium verließ, um im Raum Stuttgart weiter die Schule zu besuchen. Joseph Stoll und Viktor Erbach hatten danach wohl noch eine Brieffreundschaft, wobei nur 3 Briefe erhalten blieben. Viktor zu Erbach-Schönberg wurde später Diplomat. |
![]() |
Konrad Fischer(1876 - 1945)Konrad Fischer ist der Initiator des Wormser Rosenfestes und später des Wormser Backfischfestes, welches bis heute in Worms alljährlich gefeiert wird. Joseph Stoll gestaltete 1906 eines der Werbeplakate für das Wormser Rosenfest und es existieren noch zwei Postkarten, die den Schriftverkehr in Bezug auf das Plakat dokumentieren. |
|
![]() |
Augusto Varnesi(1866 - 1941)Augusto Varnesi (1866 - 1941), Freischaffender Künstler in Frankfurt am Main und Lehrbeauftragter an der Technischen Hochschule Darmstadt für Ornamentales Zeichnen und Modellieren. Joseph Stoll war von 1905 bis 1907 sein Assistent.
|
![]() |
Georg Metzendorf(1874 - 1934)Georg Metzendorf, Architekt in Essen, war wie Joseph Stoll Mitglied der Auerbacher Herengesellschaft "Bondelzwarts". Nach seinem Studium kontaktierte Joseph Stoll Georg Metzendorf, um ihn im eine Anstellung zu bitten.
|
|
![]() |
Rudolf Angermeier(1876 - 1952)Rudolf Angermeier war studierter Jurist und Mitglied bei den Bondelzwarts. Joseph Stoll und Bürgermeister Angermeier (1922 - 1933) arbeiteten auch zusammen bei der Umsetzung der Bensheimer Werbewochen und des Bergsträßer Winzerfestes.
|
![]() |
Georg Engelbert Graf(1881 - 1952)Georg Engelbert Graf (1881 - 1952), Romanautor des Romans "Das Winzerfest", SPD-Politiker und Mitglied des Deutschen Reichstags (1928 - 1933). Der Roman stellt die Geschichte des Bergsträßer Winzerfests in Bensheim (Holdersheim) und Joseph Stolls Wirken (Felix Falck) auf amüsante und unterhaltsame Weise dar.
|
|
![]() |
Max Kirchbach(1872 - 1927)Max Kirchbach war Musiker, Musiklehrer und Sohn aus einer berühmten Künstlefamilie. 1918 zog er mit seiner Frau in das Wohnhaus von Joseph Stoll. Während sich seine Spuren verlieren, wohnte seine Frau bis kurz vor ihrem Tode in Bensheim. |